Strategie + Herausforderungen
- Dynamische Innovationsspirale und technologische Disruptionen gefährden das Geschäftsmodell
- Überalterung der Gesellschaft und neue Wertehaltung der Generation Y/Z erodieren die klassischen Zielsegmente und bedingen neue Produkte und Services
- Nachhaltigkeit und Klimawandel fordern neue Produkte und Services sowie ein neues Markenimage
- Bei allen unternehmerischen Kernentscheidungen sind ESG-Ziele zu berücksichtigen – also auch bei der Skalierung von Geschäftsmodellen
- Globale Wissensgesellschaft lässt den vermeintlichen Wissensvorsprung erodieren
- Pandemie-Impact verändert die Ansprüche an die Logistik und transformiert Geschäftsmodelle
- Kunden wollen zunehmend Produkte und Services, die für sie persönlich bedeutsam sind und gleichzeitig der Gesellschaft und der Umwelt nutzen
- Life-Centered Design bedingt, dass sich die Produktentwicklung nicht mehr allein auf den Menschen konzentriert, sondern den Menschen als Teil eines Ökosystems begreift
- Tiefgreifende Digitalisierung ermöglicht vollkommen neue Geschäftsmodelle – z. B. digitale Doubles
- Die VUCA-Welt erschwert die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in tradierten Denk- und Handlungsmustern
- Radikale Kundenorientierung bedingt exponentielle Innovationen
- Der nachhaltige Erfolg von Geschäftsmodellen bedingt zunehmend, dass das Geschäftsmodell nicht nur Gewinne erwirtschaftet, sondern auch einen Sinn generiert
- …
Strategie – Needs
- Wie entwickele ich einen klaren Purpose?
- Sind unsere Grundsätze noch up-to-date?
- Welche Vision haben wir? Wie können wir diese in Ziele, Strategien, Maßnahmen und KPIs übersetzen?
- Wie sieht unsere zukünftige Business Strategy aus?
- Wie kreiere ich erfolgreiche neue Geschäftsmodelle?
- Was sind Produkte + Services + Technologien von morgen?
- Wie können wir verantwortungsvoll wachsen?
- Wie werde ich zum Low Carbon Leader?
- Wie schaffe ich selbst Disruption, um einen strategischen Wettbewerbsvorteil zu generieren?
- Kennen wir unsere Kunden gut genug?
- Wie entwickelt sich unser Markt? Welche Einflüsse müssen wir berücksichtigen (Erfolgsfaktoren)?
- Was machen unsere Wettbewerber besser?
- Wie beschleunige ich die zentralen unternehmerischen Kernprozesse – entscheiden, innovieren, umsetzen?
- Wie gebe ich meinen Geschäftsmodellen einen Sinn?
- Wie kommuniziere ich mein Bewusstsein für die Umwelt, die Gesellschaft und die gesamte Welt?
- Wie personalisiere ich meine Leistungen und Services?
- Wie nutze ich KI für die Entwicklung neuer Produkte und Services?
- Wie adaptiere ich langfristig vorausschauend technologische Entwicklungen und generiere so vollkommen neue Geschäftsmodelle?
- Welche Chancen bieten Human Augmentation und Autonomation, um neue Geschäftsmodelle zu generieren?
- …
Strategie+
Transformations-Beratung
Strategieberatung im Transformationskontext, beispielsweise:
- Begleitung bei der Entwicklung von Vision + Mission + Leitbild
- Umfassende Marktanalyse + Unternehmensanalyse
- Implementierung einer radikalen Nutzer- und Kundenzentrierung
- Gemeinsames Strategiedesign, aufbauend auf den Stärken Ihres Unternehmens sowie Strategie-Implementierung
- Pricing Optimization
- Entwicklung des Growth Set-up
- Business Development vor dem Hintergrund existierender Mega-Trends
- Entwicklung und Implementierung einer Transformationsstrategie
- Unternehmenstransaktionen + M&A + Exit-Strategie-Entwicklung
- Ökosystem-Entwicklung
- Self-Disrupt Audit
- Strategische Transformationsberatung
- C-Level Strategie-Coaching
- …